Mitglieder Suche
Kooperationspartner
Wer ist online?
Zur Zeit sind 187 User online
© 2018 grafiker.de | Design & Copyright by snygo.media
Grundkurs C++

Das Lehrbuch "Grundkurs C++" ermöglicht einen schnellen und gründlichen Einstieg in die Programmiersprache C++. Das Buch erklärt das Basiswissen, welches man für die Programmierung in C++ benötigt. Alle wichtigen Sprachgrundlagen werden und eine objektorientierte Einführung werden in übersichtlicher Form dargestellt. Am Ende jeder Lektion kann man in einer Übung in drei Schwierigkeitsstufen das vermittelte Wissen vertiefen.
Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, ist dieses Buch nicht für absolute Einsteiger geeignet, sondern richtet sich mehr an Studenten in der Informatik und anderer technischer Bereiche. Schon anhand der Dicke des Buches kann man sehen, dass die Themen hier zwar erklärt werden, aber auf viele Hintergrundinformationen und zusätzliches Material verzichtet wurde. Dieses Buch ist daher eher als Leitfaden für den Einstieg in C++ geeignet - notwendiges Hintergrundwissen muss sich aus anderen Quellen besorgt werden, weshalb gerade Studenten die Zielgruppe dieses Grundkurses sind.
Der Autor Jürgen Wolf hat bereits die Standardwerke "C von A bis Z" und "C++ von A bis Z" verfasst und kann die Theorie verständlich vermitteln und mit praxisnahen Beispielen verknüpfen, was es dem Leser einfach macht, seinen Ausführungen zu folgen. Er ist Softwareentwickler, Digitalfotograf und Autor aus Leidenschaft.
Der Grundkurs beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Das erste Programm in C++
- Basisdatentypen
- Typumwandlung
- Verzweigungen
- Schleifen
- Funktionen
- Präprozessor-Direktiven
- Arrays und Zeichenketten (Strings)
- Zeiger (Pointer)
- Dynamische Speicherobjekte und Strukturen
- Namensräume
- Modulare Programmierung
- Klassen und Objekte
- Vererbung
- Operatoren überladen
Der Schwierigkeitsgrad im Buch ist übrigens ansteigend. Auf den ersten Schritten geht es los mit einfacheren Programmen bis man sich zu komplexeren Anwendungen vorarbeiten kann. Die Übungen am Ende jeder Lektion helfen dabei, die komplexe Programmiersprache schnell zu verinnerlichen.
Fazit: Wer schon ein gewisses Wissen in C++ hat und dieses vertiefen möchte, ist bei diesem Buch genau richtig. Als Einsteiger sollte man wohl vorher noch zu anderer Literatur greifen.
Jetzt bei Amazon bestellen!
Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, ist dieses Buch nicht für absolute Einsteiger geeignet, sondern richtet sich mehr an Studenten in der Informatik und anderer technischer Bereiche. Schon anhand der Dicke des Buches kann man sehen, dass die Themen hier zwar erklärt werden, aber auf viele Hintergrundinformationen und zusätzliches Material verzichtet wurde. Dieses Buch ist daher eher als Leitfaden für den Einstieg in C++ geeignet - notwendiges Hintergrundwissen muss sich aus anderen Quellen besorgt werden, weshalb gerade Studenten die Zielgruppe dieses Grundkurses sind.
Der Autor Jürgen Wolf hat bereits die Standardwerke "C von A bis Z" und "C++ von A bis Z" verfasst und kann die Theorie verständlich vermitteln und mit praxisnahen Beispielen verknüpfen, was es dem Leser einfach macht, seinen Ausführungen zu folgen. Er ist Softwareentwickler, Digitalfotograf und Autor aus Leidenschaft.
Der Grundkurs beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Das erste Programm in C++
- Basisdatentypen
- Typumwandlung
- Verzweigungen
- Schleifen
- Funktionen
- Präprozessor-Direktiven
- Arrays und Zeichenketten (Strings)
- Zeiger (Pointer)
- Dynamische Speicherobjekte und Strukturen
- Namensräume
- Modulare Programmierung
- Klassen und Objekte
- Vererbung
- Operatoren überladen
Der Schwierigkeitsgrad im Buch ist übrigens ansteigend. Auf den ersten Schritten geht es los mit einfacheren Programmen bis man sich zu komplexeren Anwendungen vorarbeiten kann. Die Übungen am Ende jeder Lektion helfen dabei, die komplexe Programmiersprache schnell zu verinnerlichen.
Fazit: Wer schon ein gewisses Wissen in C++ hat und dieses vertiefen möchte, ist bei diesem Buch genau richtig. Als Einsteiger sollte man wohl vorher noch zu anderer Literatur greifen.
Jetzt bei Amazon bestellen!
Autor | : |
Diesen Artikel Twittern: www.grafiker.de/FdwjYt
|
Veröffentlicht | : | 18.05.2011 (2509 mal gelesen) |
Tags | : | Literatur, Programmierung |
Verlag
:
Galileo Press
Sprache
:
Deutsch
ISBN-10
:
978-3-8362-1547-3
Erschienen
:
02/2011
Preis
:
9,90 €
[jetzt bei amazon.de bestellen]
Hat noch keine Bewertung erhalten
Kommentar schreiben:
Dienstag, 22. Oktober 2013
Montag, 18. Juni 2012
Montag, 21. Mai 2012
Freitag, 13. Januar 2012
Dienstag, 31. Mai 2011