Mitglieder Suche
Kooperationspartner
Wer ist online?
Zur Zeit sind 221 User online
© 2018 grafiker.de | Design & Copyright by snygo.media
InDesign CS4 - Praxis für Profis: Neue Wege, Methoden und Workflows

Obwohl man nicht alle Medien aus einem Programm heraus gestaltet werden können, bietet InDesign CS4 doch schon eine große Anzahl an Hilfsmitteln, mit denen gedruckte und elektronische Medien vorbereitet und verarbeitet werden können. Die Ausgabemöglichkeit als PDF und Flash bieten in Adobe InDesign CS4 schon zentrale Exportmöglichkeiten für Layouter, Mediengestalter und Webdesigner.
Autor Christoph Grüder ist Diplom-Grafikdesigner und Adobe Certified Expert. Als Geschäftsführer von "Cogneus", einer Agentur für Interface Design, Typografie und Training, kennt er aus dem Berufsalltag das Programm und seine Vorzüge sehr gut, was ihm auch den Titel "Adobe Produktspezialist" eingebracht hat.
In dem Buch "INDESIGN CS4 - Praxis für Profis" stellt der Christoph Grüder viele neue Wege und Workflows vor und erklärt, welche die Vielfältigkeit von InDesign aufzeigen. Grundkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit InDesign werden dafür jedoch vorausgesetzt, da das Buch nicht auf die Grundlagen für Erstanwender eingeht. Für Einsteiger ist dieses Buch also weniger geeignet. Vielmehr soll hier neues Fachwissen für den effektiveren Umgang mit InDesign im beruflichen und schulischen Alltag vermittelt werden.
Die Workshops geben nützliche Praxistipps und werden durch Illustrationen und Screenshots nochmals veranschaulicht. Zudem werden auch typografische Fragen, wie der Unterschied zwischen metrischen und optischen Kerning, erklärt, welche für eine gelungene Typografie unerlässlich sind.
Im Buch werden zudem noch einige Mustervorlagen, der typografisch korrekte Umgang mit den Werkzeugen und die ausgeklügelte Importfunktion erklärt. Darüber hinaus erfährt der Leser, wie InDesign als Schnittstelle zwischen Bildbearbeitung und Satz funktionieren kann. Interessant ist auch der Punkt, wie man sein Layout als interaktive Präsentation mit Schaltflächen und Aktionen versieht, was InDesign ganz neue Facetten verleiht.
Jetzt bei Amazon.de bestellen.
Autor Christoph Grüder ist Diplom-Grafikdesigner und Adobe Certified Expert. Als Geschäftsführer von "Cogneus", einer Agentur für Interface Design, Typografie und Training, kennt er aus dem Berufsalltag das Programm und seine Vorzüge sehr gut, was ihm auch den Titel "Adobe Produktspezialist" eingebracht hat.
In dem Buch "INDESIGN CS4 - Praxis für Profis" stellt der Christoph Grüder viele neue Wege und Workflows vor und erklärt, welche die Vielfältigkeit von InDesign aufzeigen. Grundkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit InDesign werden dafür jedoch vorausgesetzt, da das Buch nicht auf die Grundlagen für Erstanwender eingeht. Für Einsteiger ist dieses Buch also weniger geeignet. Vielmehr soll hier neues Fachwissen für den effektiveren Umgang mit InDesign im beruflichen und schulischen Alltag vermittelt werden.
Die Workshops geben nützliche Praxistipps und werden durch Illustrationen und Screenshots nochmals veranschaulicht. Zudem werden auch typografische Fragen, wie der Unterschied zwischen metrischen und optischen Kerning, erklärt, welche für eine gelungene Typografie unerlässlich sind.
Im Buch werden zudem noch einige Mustervorlagen, der typografisch korrekte Umgang mit den Werkzeugen und die ausgeklügelte Importfunktion erklärt. Darüber hinaus erfährt der Leser, wie InDesign als Schnittstelle zwischen Bildbearbeitung und Satz funktionieren kann. Interessant ist auch der Punkt, wie man sein Layout als interaktive Präsentation mit Schaltflächen und Aktionen versieht, was InDesign ganz neue Facetten verleiht.
Jetzt bei Amazon.de bestellen.
Autor | : |
Diesen Artikel Twittern: www.grafiker.de/TbOFPg
|
Veröffentlicht | : | 28.09.2009 (2771 mal gelesen) |
Tags | : | Adobe |
Verlag
:
Addison Wesley
Sprache
:
Deutsch
ISBN-10
:
978-3827327963
Ausführung
:
Broschiert: 288 Seiten
Größe
:
23,8 x 19,2 x 1,6 cm
Erschienen
:
2009
Preis
:
39,- €
[jetzt bei amazon.de bestellen]
Hat noch keine Bewertung erhalten
Kommentar schreiben:
Freitag, 09. Januar 2015
Montag, 16. Dezember 2013
Freitag, 14. August 2009
Freitag, 19. Juni 2009
Freitag, 12. Juni 2009